Braunschweiger Kunstvereine werden vom Land gefördert
Braunschweig. Der Kunstverein Braunschweig sowie das Museum für Photographie und der Allgemeine Konsumverein werden laut einer Pressemitteilung des Ministerium für Wissenschaft und Kultur durch das...
View ArticleBeethoven im Altenheim begeistert Bewohner
Salzgitter. Zum 250. Mal jährt sich im kommenden Jahr der Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Das ist auch der Grund für eine breit angelegte Hauskonzert-Initiative, die von der Beethoven Jubiläums...
View Article136.000 Euro für Kunstvereine: Land fördert Kreativität
Braunschweig. Das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur unterstützt die Arbeit von drei Braunschweiger Kunstvereinen im Jahr 2020 in Summe mit 136.000 Euro. Niedersachsenweit werden...
View ArticleAnerkennung als Bildungsträger: BpB zeichnet Bundesakademie aus
Wolfenbüttel. Nach einer Begutachtung mit Besuch des Seminars »Remember. Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Denkmälern und Erinnerungsorten« hat die Bundeszentrale für politische Bildung die...
View ArticleKultursommer 2020: Zeitgemäße Klassik in Form von „Spark“
Salzgitter. Der Kultursommer 2020 am Schloss Salder wartet neben Stahlzeit, Corvus Corax und Jethro Tull mit einem weiteren Glanzlicht auf. Musiktage Salzgitter präsentiert gemeinsam mit dem Fachdienst...
View ArticlePersönlichkeitstafel für Johann Heinrich Stobwasser enthüllt
Braunschweig. Eine neue Persönlichkeitstafel für den Besitzer der Lackwarenmanufaktur Johann Heinrich Stobwasser haben Dr. Annette Boldt-Stülzebach, stellvertretende Fachbereichsleiterin für Kultur und...
View ArticleSoll „LOVE HATE Goslar“ bleiben? – Spendenaktion gestartet
Goslar. Im Sommer stand die Skulptur LOVE HATE von Künstlerin Mia Florentine Weiss als Zeichen für ein geeintes Europa auf der Kaiserpfalzwiese. Schnell fand sie Zuspruch und Begeisterung sowohl bei...
View ArticleKunstgalerie Hugo 45 schließt Ende 2020
Braunschweig. Seit 2012 residiert die Kunstgalerie Hugo 45 mittlerweile in den Räumlichkeiten in der Hugo-Luther-Straße 45 in Braunschweig. Doch damit ist es Ende nächsten Jahres vorbei. Das kündigt...
View ArticleEndlich Wochenende – Hier ist was los
Region. Weihnachten 2019 ist schon wieder Geschichte. Und während so langsam auf den Weihnachtsmärkten in der Region die letzten Lichter ausgehen, werden andernorts die Vorbereitungen für die...
View ArticleIn Salzgitter und Peine gedrehter Kurzfilm feiert Premiere
Salzgitter. Regisseur Hüseyin Albayrak aus Salzgitter stellt am heutigen Sonntag seinen zweiten Kurzfilm "Sesam & Kümmel" ins Netz. Zudem wird der Film heute um 19 Uhr auf dem Fernsehsender TV38...
View ArticleJahresabschlusskonzert der Hawkids vor ausverkauftem Haus
Salzgitter-Bad. "Schon wieder ein Jahr rum?", so begrüßten sich die Stammgäste der Kultveranstaltung lachend in der Kniestedter Kirche. Am gestrigen Samstag ging die erste Ausgabe des...
View ArticleVom Nazi-Opfer zum Stalin-Anhänger: Ein jüdisch-Wolfenbütteler Leben
Wolfenbüttel. Den Folterkeller der Nazis überlebt, zweimal aus der SPD ausgeschlossen und vor der KPD im Westen in die DDR geflüchtet: Der Wolfenbütteler Schriftsteller Werner Ilberg (1896 bis 1978)...
View ArticleLichtparcours und Leichtathletik: Das sind die Highlights 2020
Braunschweig. 2020 gibt es in Braunschweig wieder ein umfangreiches Veranstaltungsangebot. Braunschweigerinnen und Braunschweiger sowie Gäste der Löwenstadt können sich auf interessante Ausstellungen,...
View ArticleAusstellung im Kreishaus geht in die Verlängerung
Goslar. Die Ausstellung der regionalen Künstlergruppe G11, die seit dem 28. November 2019 im Kreishaus zu sehen ist, wird bis zum 23. Januar 2020 verlängert. Darüber informiert der Landkreis Goslar.
View ArticleUFO – Britische Rockband zum letzten Mal in Braunschweig
Braunschweig. 50 Jahre UFO – nur wenige Rockgruppen können von sich behaupten, über derart viele Dekaden weltweit präsent gewesen zu sein. Doch jetzt habe Phil Mogg, charismatischer Sänger der Band,...
View ArticleAstor zeigt „Der Fall Collini“ in Anwesenheit des Regisseurs
Braunschweig. Basierend auf dem Roman von Ferdinand von Schirach erzählt Regisseur Marco Kreuzpaintner in DER FALL COLLINI die spannende und bewegende Geschichte eines jungen Anwalts, der den Mörder...
View Article„Beschwingt ins neue Jahr starten“
Salzgitter. Am letzten Samstag fand das Neujahrskonzert der Stadt Salzgitter in der Aula des Gymnasiums in Salzgitter-Bad statt. Das Konzert war wie die letzten Jahre ausverkauft. Oberbürgermeister...
View ArticleBlickwinkel – Junge Kunst aus der Ergotherapie
Königslutter. Die Ausstellung „Blickwinkel – Junge Kunst aus der Ergotherapie“ zeigt Bilder, die von Patientinnen und Patienten der Kinder- und Jugendpsychiatrie des AWO Psychiatriezentrum Königslutter...
View ArticleFigurentheater startet mit dem kleinen Schweinchen Wilbur
Salzgitter. Mit „Schweinchen Wilbur und seine Freunde“ startet der Fachdienst Kultur der Stadt Salzgitter am Sonntag, 12. Januar, um 15 Uhr in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad die...
View ArticleFilmpalast Wolfenbüttel zählt zu den Top Ten der beliebtesten Kinos
Wolfenbüttel. Deutschlands Kinofans haben entschieden. Auf www.deutschlandslieblingskino.de konnte vom 4.September bis zum 10.Oktober jeder für Deutschlands Lieblingskino 2019 abstimmen. In diesem...
View Article